von Margreth Lünenborg, Tanja Maier, Claudia Töpper Gender Studies und Affect Studies teilen den Blick auf die Herstellung von Macht und Hierarchie und interessieren sich für das relationale Verhältnis von Körpern, Emotionen und Affekt – wenn auch manchmal anhand unterschiedlicher Begrifflichkeiten. Das komplexe Zusammenwirken von Affekten, gesellschaftlichen Diskursen und Ungleichheit und deren mediale Verhandlung rückt … weiterlesen
#4genderstudies: Affekt und Geschlecht im Reality TV
